Termine
Wochenspruch KW 25

Kommt her zu mir, alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
Matthäus 11,28
Sonntag, 26.06.2022
2. Sonntag nach Trinitatis
- 10.00 Uhr Gottesdienst im Betsaal
- Predigt: Jona 3,1-10 (Michael König)
- Musik: Peter Wenner
- Das Opfer ist für die Missionarsfamilie Flores Haag bestimmt.
- 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus – mit gemeinsamem Beginn im Betsaal
- 10.30 Uhr Segnungsgottesdienst in der Haslachmühle
- 14.30 Uhr Segnungsgottesdienst in der Haslachmühle
- 18.30 Uhr Gemeinschaftsstunde der Apis im Gemeindehaus
Montag, 27.06.2022
- 08.15 Uhr Gottesdienst der Behindertenhilfe im Betsaal
- 09.00 Uhr ‚Gebet für die Jugend in der Region‘ im UG des Gemeindehauses
- 14.00 Uhr Musikarche Gruppe 2 im Gemeindehaus
- 14.30 Uhr Seniorengymnastik im UG des Gemeindehauses
- 16.00 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus
- 19.30 Uhr Freundeskreis der Suchtkrankenhilfe im Gemeindehaus
- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus
Dienstag, 28.06.2022
- 08.15 Uhr Gottesdienst der Behindertenhilfe im Betsaal
- 09.00 Uhr ‚Gebet für die Jugend in der Region‘ im UG des Gemeindehauses
Mittwoch, 29.06.2022
- 14.00 Uhr Musikarche Gruppe 3 im Gemeindehaus
- 15.00 Uhr Musikarche Gruppe 1 im Gemeindehaus
Donnerstag, 30.06.2022
- 09.00 Uhr Gymnastik am Vormittag im Gemeindehaus
Freitag, 01.07.2022
- 10.00 Uhr ‚Gebet für die Mission‘ im Betsaal
Samstag, 02.07.2022
- 15.00 Uhr Trauung von Hanna Petersen geb. Böhme und Johannes Petersen im Betsaal
Sonntag, 03.07.2022
3. Sonntag nach Trinitatis
- 10.30 Uhr Familiengottesdienst auf der Festwiese bei den Schulen – im Gottesdienst werden die Kindergartenkinder aus den Kindergärten verabschiedet.
- Wer nicht stehen möchte, bringt bitte eine eigene Sitzgelegenheit mit.
- Predigt: Hesekiel 18,1-4.21-24.30-32 (Johannes Ehrismann)
- Musik: Martin Ruppel
- Das Opfer ist für die Kindergartenarbeit bestimmt.
- 18.30 Uhr Gemeinschaftsstunde der Apis im Gemeindehaus
- 19.30 Uhr Erntebittstunde bei der Rotachgärtnerei der Zieglerschen mit Johannes Ehrismann und dem Posaunenchor