Posaunenchor

Mitglieder des Wilhelmsdorfer Posaunenchor beim Spielen im Gottesdienst.Der Wilhelmsdorfer Posaunenchor ist eine Gruppe von Blechbläserinnen und -bläsern, die sich der Kirchenmusik, der Verkündigung und im weiteren Sinne der Diakonie verschrieben hat. Traditioneller, aus dem 150sten Psalm begründeter Auftrag ist es, das Lob Gottes zu verkündigen. Dies geschieht durch die Mitgestaltung und musikalische Begleitung der Gottesdienste in der Brüdergemeinde und bei überregionalen Anlässen. Weitere Auftritte hat der Chor z.B. bei Gottesdiensten in der Haslachmühle, in Krankenhäusern sowie bei Festen der Gemeinde, bei Hochzeiten und Beerdigungen.

Jungbläser beim Spielen im GottesdienstEine Besonderheit in den Posaunenchören, die sich als Teil der Jugendarbeit verstehen, ist das Miteinander von alt und jung. So sind unsere jüngsten Bläser 10 Jahre und die ältesten 80 Jahre alt und es ist gar nicht so selten, dass Eltern und Kinder gemeinsam im Posaunenchor musizieren.

Unser Chor ist geprägt vom häufigen Wechsel der Mitspieler. Durch die besondere Situation in Wilhelmsdorf mit den Schulen und diakonischen Einrichtungen freuen wir uns immer, wenn junge Leute dazukommen, frischen Wind und Anregungen aus anderen Chören mitbringen, und wir sind natürlich traurig, wenn sie uns nach einem Jahr wieder verlassen, weil das FSJ bzw.FÖJ beendet oder die Ausbildung abgeschlossen ist.

Unser musikalisches Repertoire reicht von dem klassischen Choral über Sätze aus der Zeit der Renaissance und des Barock bis zu zeitgenössischer Musik und Bearbeitungen von Spirituals und neuen Liedern.

Zur Zeit sind wir in Wilhelmsdorf 18 Bläserinnen und Bläser. Es kommt auf jeden Einzelnen an und es ist gut, in der Gruppe eine wichtige Rolle zu spielen.

Dennoch: Wir wissen, dass es in Wilhelmsdorf viele Gemeindeglieder gibt, die nach ihrem Zuzug hieEin Trompeter gibt den Einsatzrher aufgehört oder "pausiert" haben mit dem Blasen. Natürlich ist es nicht so wie in dem Chor, in dem man das Spielen gelernt hat, die Zeit war knapp und es ist auch schon lange her...? - Wir freuen uns trotzdem auf neue - alte Gesichter! Alle "heimlichen" Posaunenchörler sind herzlich eingeladen! Die Probe ist jeden Dienstag um 20 Uhr im Gemeindehaus.

Wir freuen uns auf neue Begegnungen.
Wolfgang van Aken

Kontaktperson:

  • Ingrid Kostelecky, Tel. 07503 / 2112