Jungschargruppen
Für die Jungschar des EJW kann man sich bequem hier anmelden.
Für alle ab der ersten Klasse
Jungschar |
Zeit |
Mitarbeiter |
1./2. Klasse Jungs/Mädchen |
Freitag 15:30 - 17:00 Uhr |
Kathleen Bitter Clara Zierenberg Mia Wagner Luzie Wagner Jonathan Homann Valentin Flöß |
3./4. Klasse Mädchen |
Dienstags 16:30 – 18:00 Uhr |
Rebecca Schauffler Leni Honold Rachel Alves |
3./4. Klasse Jungs |
Montags 15.30 - 17.00 Uhr |
Jeremias Reitz Jonathan Homann Jannis Schwarz Matthias Roller |
5./6. Klasse Mädchen |
Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr |
Hannah Ruppel Jael Reitz Salome Schnitzler Kathleen Bitter Lena Birkenmaier |
5./6. Klasse Jungs |
Donnerstags 16:30 – 18:00 Uhr |
Micha Wallbaum Leon Hagel |
7. Klasse Mädchen |
Dienstags 18:00 – 19:30 Uhr |
Sara Caspari Naemi Heinzmann Miriam Wallbaum |
Jungs Hoffmannhaus |
Montags 17:15 – 18:15 Uhr |
Johannes Keisers David Kökert |
|
|
Was ist Jungschar?
Jungschar ist ein Angebot für alle Kinder ab der ersten Klasse. Wöchentlich treffen wir uns für 1,5 Stunden und erleben spannendes Programm.
- Spaß: Jungschar soll dir bei allen Terminen einfach Spaß machen. Ein Ort, an dem du gerne bist und dich erholen kannst.
- Vielfalt: In der Jungschar kannst du deine Fähigkeiten ausprobieren. Was machst du am liebsten? Sport, Kreativität, Musik, Theater oder …?
- Geschichten: Wir möchten dir vom Gott der Bibel erzählen und welche Abenteuer du heute noch mit ihm erleben kannst.
- Spielerisches Lernen: Bei unseren Aktionen kannst du ganz nebenbei vieles lernen, das dir im Leben nützlich ist (Handwerk, Kreativität, Alltagssachen).
- Erlebnis: Jungschar heißt Abenteuer erleben im Gelände und bei Aktionen mit Freunden.
- Freundschaft: Gemeinsam durch dick und dünn gehen. Jungscharfreundschaften halten oft sehr lang.
Wer macht Jungschar?
- Die Evangelische Brüdergemeinde und die Evangelische Jugend in Wilhelmsdorf
- Die Jungscharleiter, sind Jugendliche, die alle selbst in der Jungschar waren und ihre Begeisterung weitergeben wollen. Jungscharleiter nehmen regelmäßig an Schulungen teil um bestens qualifiziert zu sein. Jugendreferent Johannes Keisers unterstützt die Jungscharleiter.